Belarusische Kunst zwischen Widerstand und Konformismus
Workshop
Di. 10.09.24 15.00 – 18.00 Uhr
Geological and Human Histories – Is there a Planetary Paradigm in the Arts?
Workshop with Dipesh Chakrabarty
Workshop
Do. 13.06.24 – Fr. 14.06.24
Workshop with Seo-Young Chu
Theorizing Image Descriptions: Literature and/as Alt Text
Workshop
Fr. 17.11.23 – Sa. 18.11.23
Agency, Ritual, Geste
Verteilte Handlungsmacht in ästhetischen Praktiken
Workshop
Fr. 13.10.23 – Sa. 14.10.23
Künstlerisches Handeln
Möglichkeiten der Beschreibung in der ästhetischen Theorie heute
Workshop
Fr. 22.09.23 09.30 – 17.45 Uhr
Gefährdete Vielfalt
Biodiversität und Artensterben wahrnehmen, dokumentieren, inszenieren
Workshop
Mo. 11.09.23 – Mi. 13.09.23
Migration und Mehrsprachigkeit
Sommerschule der Zürcher Slavistik 2023
Workshop
Do. 22.06.23 – Fr. 23.06.23
Close Reading. Geschichte, Praktiken, Lektionen #1
mit Prof. Dr. Stefanie Heine (Universität Kopenhagen)
Workshop
Fr. 05.05.23 – Sa. 06.05.23
«Intuitive Erkenntnis». Ästhetik und Kunstbegriff Benedetto Croces (1866-1952)
Workshop
Mo. 28.11.22 – Di. 29.11.22
Eine Literatur-Philosophie
Doktorierendenworkshop mit Christine Abbt und Christian Benne
Workshop
Do. 10.11.22
Laura Mulvey: Cinematic Time / Women’s Time
Doktoratsworkshop
Workshop
Fr. 07.10.22 – Fr. 09.12.22
Autochthonous Imagination Ateliers - AIA
Workshop
Mi. 01.06.22 10.15 – 13.00 Uhr
Eva von Redecker: Paradigmenwechsel erzählen
Workshop
Fr. 06.05.22 – Sa. 07.05.22
Was ist Medienästhetik?
Philosophische Perspektiven und Gegenwartsdiagnosen
Workshop
Do. 05.05.22 – Sa. 07.05.22
Aspekte der kreativen Dante-Rezeption in Literatur, bildender Kunst und Musik
Workshop
Mo. 11.04.22 – Di. 12.04.22
Italian Theory – Subjekt, Geschlecht, Kunst
Deutsch-italienischer Workshop des Forschungsschwerpunkts Ästhetik der Zürcher Hochschule der Künste
Workshop
Fr. 18.03.22
FORM. Generic Ambiguity in Narrative Fiction (1800–1930)
Auftakt-Workshop des SNF-Projekts
Workshop
Mi. 17.11.21 – Fr. 19.11.21
Europäische Manifeste seit 1989
Workshop
Fr. 29.10.21 – Sa. 30.10.21
Westworld
Workshop
Mi. 27.10.21 10.15 – 11.45 Uhr
Aleida Assmann: Antisemitismus, Postkolonialismus und Rassismus
Workshop
Fr. 28.05.21 15.00 – 17.30 Uhr
Hyperrêve. Cixous lesen
Workshop
Do. 27.05.21 – Sa. 29.05.21
Queering the Boundaries of the Arts in the Sinosphere
Workshop
Fr. 16.04.21 – Sa. 17.04.21
Literarisches Übersetzen
Workshop
Mo. 29.03.21 14.15 – 16.15 Uhr
Form(lose) Körper
Workshop
Fr. 27.11.20 – Sa. 28.11.20
Wired China: Digital Media and Online Culture
Workshop
Mi. 30.09.20 18.15 Uhr
What is Academic Writing? What is Journalistin Writing?
SchreibWorkshop im Rahmen des Culture Club mit dem Kulturwissenschaftler und Mediävisten Valentin Gröbner im Gespräch mit Elisabeth Bronfen und Isabel Karremann (Universität Zürich)
Workshop
Do. 24.09.20 – Fr. 25.09.20
Der Alltag der Dekonstruktion
Über das Anekdotische bei Hélène Cixous und Jacques Derrida
Workshop
Mi. 23.09.20 – Fr. 25.09.20
Abajo Tordesilhas! Methodologies of Writing and Research in Literature and Culture in Latin America
Mit Suely Rolnik (São Paulo) und Ticio Escobar (Asunción)
Workshop
Do. 12.03.20 18.00 Uhr – Fr. 13.03.20 17.00 Uhr
Political Reading of Contemporary Literature II
Theory and practice of political interpretation of literary texts in Post-Socialist countries, Western Europe and the United States
Workshop
Mo. 25.11.19 – Mi. 27.11.19
Nature and Critical Ecology in Chinese Aesthetics, Literature, and Film
A Graduate Seminar with Ban Wang (Stanford University)
Workshop
Sa. 16.11.19 10.00 – 13.00 Uhr
History Writing as a Philosophical Act
A workshop with Susan Buck-Morss
Workshop
Mi. 30.10.19
Haroldo de Campos
Workshop
Fr. 15.03.19 – Sa. 16.03.19
Radiopraxis
Workshop mit Dr. Guido Graf
Workshop
Di. 18.12.18 10.00 – 12.00 Uhr
Andrea Krauss: Biographie in Zeiten des Traditionsbruchs
Hannah Arendts Rahel Projekt (1929-1959)
Workshop
Fr. 28.09.18 – Sa. 29.09.18
Marx' Gespenster in Film und Kunst der (ost)europäischen Gegenwart